Team


Miteinander im therapeutischen Alltag
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine persönliche, vertrauensvolle und zugewandte Atmosphäre.
Ein respektvolles Miteinander, klare Strukturen und echte Begegnung auf Augenhöhe sind für uns ebenso wichtig wie fachliche Kompetenz.
Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Kontakt an gut aufgehoben fühlen – sei es im persönlichen Gespräch, am Telefon oder in der therapeutischen Arbeit.
Ein respektvolles Miteinander, klare Strukturen und echte Begegnung auf Augenhöhe sind für uns ebenso wichtig wie fachliche Kompetenz.
Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Kontakt an gut aufgehoben fühlen – sei es im persönlichen Gespräch, am Telefon oder in der therapeutischen Arbeit.
Dr. Dipl.-Psych. Frank Wendrich
Psychologischer Psychotherapeut
Fachkunden: tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Gruppenpsychotherapie und EMDR
Fachkunden: tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Gruppenpsychotherapie und EMDR
Ich arbeite mit einem tiefenpsychologischen Verständnis von psychischer Entwicklung, in dem die aktuelle Lebenssituationen immer auch mit der persönlichen Geschichte in Beziehung stehen.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der tiefenpsychologisch fundierten Gruppenpsychotherapie einem Raum, in dem Menschen einander auf heilsame Weise begegnen können.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der tiefenpsychologisch fundierten Gruppenpsychotherapie einem Raum, in dem Menschen einander auf heilsame Weise begegnen können.
Ich engagiere mich in der Qualitätssicherung der Psychotherapie, wurde in das Expertengremium des IQTIG zur Weiterentwicklung der Qualitätssicherung in der Psychotherapie für die Themen Gruppenpsychotherapie und für die Qualitätssicherung von Therapieabbrüchen berufen.
In meiner Praxis setze ich das Qualitätssicherungsverfahren des QSP Instituts ein.
In meiner Praxis setze ich das Qualitätssicherungsverfahren des QSP Instituts ein.
Veröffentlichungen (Auswahl)
Los geht’s: Aktiv warten auf einen Therapieplatz (fischer & gann, 2017)Wie herapeuten mit Wartezeit umgehen können (Psylife, 2019)
Gruppentherapie wagen (Psylife, 2019)
Mitgliedschaften
BAG – Berufsverband der approbierten GruppenpsychotherapeutenDGM – Deutsche Gesellschaft für Musikpsychologie
DPtV – Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung
Psychotherapeutenkammer Hessen
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Yasmin Kaminski, stud. psych.
Ihre Ansprechpartnerin für Praxisorganisation, Terminmanagement und Patientenservice.
Frau Kaminski ist Ihre erste Ansprechpartnerin für alle organisatorischen Fragen rund um die Praxis.
Sie koordiniert die Terminvergabe, sorgt für den reibungslosen Ablauf und ist telefonisch wie per E-Mail erreichbar.
Mit ihrer freundlichen, zugewandten Art schafft sie den Rahmen, in dem sich Patientinnen und Patienten von Anfang an gut aufgehoben fühlen.
Sie koordiniert die Terminvergabe, sorgt für den reibungslosen Ablauf und ist telefonisch wie per E-Mail erreichbar.
Mit ihrer freundlichen, zugewandten Art schafft sie den Rahmen, in dem sich Patientinnen und Patienten von Anfang an gut aufgehoben fühlen.